Grundlagen des mixolydischen (V) Modus auf der Gitarre
Mixolydian ist die fünfte Tonart der Dur-Tonleiter auf der Gitarre - wenn die 5. Skalierungsgrad funktioniert als Tonikum. Es konzentriert sich auf einen Dur-Akkord, daher gilt es als Hauptschlüssel. Es wird auch die Dominant-Skala genannt, weil der 5. Grad der Dur-Tonleiter die dominante Tonhöhe genannt wird und einen dominanten 7. Akkord bildet.
Dieser Modus ist ziemlich häufig, fast so sehr wie der relative Dur und Moll. Hier sehen Sie, was mit der G-Dur-Tonleiter passiert, wenn Sie ihre Noten und Akkorde reorganisieren, beginnend mit dem 5. Grad, D, um D Mixolydian-Modus zu erzeugen:
G-Dur
1-2-3-4-5-6-7
GABCDE-Fs
I-ii-iii-IV-V-vi-viif5 < G-Am-Bm-CD-Em-Fsmf5
D Mixolydian
1-2-3-4-5-6-f7
DE-Fs-GABC
I-ii-iiif5 -IV-v-vi-fVII
D-Em-Fsmf5-G-Am-Bm-C
Der mixolydische Modus wird oft als Hauptskala mit einer abgeflachten 7. angesehen, als seine charakteristischste Eigenschaft. Mixolydian besitzt auch einen fVII-Akkord, einen Dur-Akkord, der einen ganzen Schritt unter dem Tonikum liegt. Hier ist D Mixolydian genommen von seiner übergeordneten Hauptskala, G.
Hier ist ein neues Dur-Tonleitermuster, das an der 5. Saite beginnt. Hier ist die übergeordnete Dur-Tonleiter C und der Modus ist G Mixolydian. Natürlich finden Sie die gleichen Noten und Akkorde an anderer Stelle auf dem Griffbrett, so dass Sie dieses Muster auch in anderen Tasten bewegen können.
Credit: Illustration mit freundlicher Genehmigung von Desi Serna
"Seven Bridges Road" von den Eagles
DCGD
I -fVII-IV-I in D Mixolydian (V-IV-IV in der G-Dur-Skala)
"Southern Cross" von Crosby, Stills & Nash AGDA 999 I-fVII-IV-I in A Mixolydian (V-IV-IV in der D-Dur-Tonleiter)
"Louie Louie" von The Kingsmen
AD-Em-D
I-IV-v-IV in einem Mixolydian (VI-ii-I in D-Dur)
"Was ich an dir mag" von den Romantikern
EADA
I-IV-fVII-IV in E Mixolydian (VI-IV-I in A-Dur-Tonleiter) > "Cinnamon Girl" von Neil Young
D-Am7-CG
Iv-fVII-IV in D Mixolydian (V-ii-IV-I in der G-Dur-Tonleiter)
Ein weiteres wichtiges Merkmal des Mixolydians Modus ist der Moll-Akkord im 5. Grad. Sie hören es in dem Song "Louie Louie" von The Kingsmen. Viele Musiker halten das für eine I-IV-V-Akkordfolge in A-Dur.Wenn Sie jedoch aufmerksam zuhören, können Sie die Akkorde A, D und
Em,
und nicht E-Dur deutlich hören. Diese Progression ist eigentlich I-IV-V mit einem V-Dur-Akkord. Das ist Mixolydian Modus!